Du trägst den Cäsar und sein Glück
- Du trägst den Cäsar und sein Glück
Du trägst den Cäsar und sein Glück
Diese Worte, mit denen man jemanden - oft scherzhaft - auf dessen besonders hohe
Verantwortung angesichts der
Bedeutung der eigenen Person hinweist, soll Cäsar während eines Sturmes an der Küste Illyriens an den
Kapitän des Schiffes gerichtet haben. Cäsar appellierte damit an den Kapitän, nicht den Mut zu verlieren. Die Begebenheit wird in Plutarchs oft sehr anekdotisch gehaltenen Biografien berühmter
Griechen und Römer beschrieben.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cäsar — 1. Aut Caesar, aut Kasperl. (Ulm.) »Aut Cæsar, aut nihil, aut Maelzenbräuer im Lobe nicht.« (Frischbier, 2634.) 2. Cäser oder Michel. Lat.: Aut Caesar aut Michel. (Mecklenburg, Schiller s Ms.) 3. Du trägst den Cäsar und sein Glück. Sagte, nach… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Liste griechischer Phrasen/Kappa — Kappa Inhaltsverzeichnis 1 Καὶ εἶδον οὐρανὸν καινὸν καὶ γῆν καινήν· … Deutsch Wikipedia
Geflügelte Worte (Antike) — Alpha und Omega, Anfang und Ende, kombiniert zu einem Buchstaben Diese Liste ist eine Sammlung alt und neugriechischer Phrasen, Sprichwörter und Redewendungen. Sie beschreibt ihren Gebrauch und gibt, wo möglich, die Quellen an. Graeca non… … Deutsch Wikipedia
Coram publico — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia
Ab origine — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia
Ad Kalendas graecas — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia
Ad calendas graecas — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia
Ad oculos — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia
Ad oculos demonstrieren — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia
Ars gratia artis — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia